Klima-News aus Dresden
Wir halten euch auf dem Laufenden mit Nachrichten zum Thema Klimaschutz und Klimaanpassungen mit Bezug zu Dresden. Die gesamte Historie findet ihr auf Mastodon: @KlimaNewsDresden.
🏫 📄 Auftakttreffen Jugendklimarat. https://www.bund-dresden.de/service/news/detail/news/auftakttreffen-jugendklimarat/- "erste Treffen des Jugendklimmarates hat am 13.12.24 im Bürgerlabor #Dresden stattgefunden"- "Jugendlichen haben nun ein halbes Jahr Zeit, um ein Positionspapier zu #Klimaschutz in Dresden zu verfassen und dieses Mitte des Jahres an Vertreter:innen der Stadtverwaltung und Kommunalpolitik zu überreichen"
🏗️⚡ Energetische Sanierung des Andreas-Schubert-Baus der TU #Dresden abgeschlossen. https://www.medienservice.sachsen.de/medien/news/1083534- "hochwertige Dämmung der Fassaden, der obersten Geschossdecke und des Flachdachs sowie die Erneuerung der Fenster und Sonnenschutzanlagen und die Umstellung der Beleuchtung auf energieeffiziente LED-Technik. Im Dezember 2024 erfolgte die Inbetriebnahme der Photovoltaik-Anlage. Auf einer Dachfläche von 700 m2 wurden 180 PV-Module mit einer Leistung von 325 Wp verbaut. Der jährlich erzeugte Strom von voraussichtlich 50.000 kWh wird vollständig durch die TU Dresden verbraucht."- "Gesamtbaukosten betrugen 7,8 Millionen Euro", "mitfinanziert durch Steuermittel [Sachsen] und aus Fördergeldern des Energieeffizienz-EFRE-Programms der Europäischen Union"- "Insgesamt wird sich durch die energetische Sanierung der Gesamtprimärenergiebedarf um ca. ein Drittel reduzieren. Die geschätzte CO2-Einsparung liegt bei knapp 40 Prozent."#Klimaschutz
📝 ❎ Parteien buhlen wieder um die Macht: #Sachsen im Wahlkampfmodus. https://www.tag24.de/nachrichten/regionales/sachsen/parteien-buhlen-wieder-um-die-macht-sachsen-im-wahlkampfmodus-3350022- sechs Online-Wahlforen mit Kandidierenden und Experten- "Die gesetzten Themen lauten #Klimaschutz (4.2.), Integration und Migration (5.2.), Wirtschaft (11.2.), Außen- und Sicherheitspolitik (12.2.), Verkehr, Infrastruktur und Bauen (18.2.) und Sozial- und Generationenpolitik (19.2., Beginn jeweils 19 Uhr)"- Wahl-O-Mat zur #Bundestagswahl wird am 6. Februar gegen Mittag veröffentlicht- Pop-up-Angebot eines analogen Wahl-O-Maten (mit Stickern zum Aufkleben) am 7. Februar in der Centrum Galerie #Dresden https://www.slpb.de/themen/staat-und-recht/wahlen-beteiligung-und-parteien/wahlen/wahljahre/wahlen-in-sachsen-2025
📝 ❎ Wahlforum zu Thema #Klimaschutz am 04.02.2025, 19:00–20:30 Uhr. Mitdiskutieren zur Bundestagswahl. https://www.slpb.de/veranstaltungen/details/3596- sächsische Direkt- oder Listenkandidierende folgender Parteien: AfD, SPD, CDU, FDP, Die Linke, Grüne, BSW- organisiert von der Sächsische Landeszentrale für politische Bildung#Sachsen #Bundestagswahl
🌆 💦 🌡️ Neues Hitzekonzept für #Dresden, aber immer weniger Wiesen. https://www.tag24.de/dresden/politik-wirtschaft/neues-hitzekonzept-fuer-dresden-aber-immer-weniger-wiesen-3350717- "Das Rathaus will für im Sommer überhitzte Stadtteile ein sogenanntes Klimaanpassungskonzept entwickeln, lässt dafür Messungen mit Thermaldrohnen durchführen. Gegenstand des Konzeptes ist auch der Mangel an Grünflächen."- "Wiesen [] werden zugebaut: Am Ferdinandplatz steht der Bau des großen Stadtforums kurz vor dem Abschluss. [Auf der] Cockerwiese [...] sollen ein Wohnhaus und der Neubau der 101. Oberschule entstehen."#Klimaanpassung
⚡ 💶 Rekordgewinn bei SachsenEnergie: #Dresden # sollte mehr davon haben. https://www.dnn.de/lokales/dresden/rekordgewinn-bei-sachsenenergie-dresden-sollte-mehr-davon-haben-AO6TNNYMKVD75ODCHDPMSBVZZE.html- Rekord von 320 Millionen Euro- "In anderen Großstädten schreiben die Versorger rote bis tiefrote Zahlen und müssen mit Millionenbeträgen aus den Stadtkassen gestützt werden. SachsenEnergie und der Vorgänger Stadtwerke Dresden (Drewag) haben mit den Gewinnen viele Jahre städtische Aufgaben finanziert. Die Kulturmeile Kraftwerk Mitte wäre ohne Drewag-Millionen undenkbar. Dresdner Verkehrsbetriebe und Bäder erhalten jedes Jahr 70 Millionen Euro Subventionen aus dem Gewinn von SachsenEnergie."- "Der Versorger muss die nächsten Jahre Milliarden investieren [für den #Klimaschutz]".#Energiewende
⚡ 🗨️ Energieversorgung in #Sachsen – Stabilität in Wirtschaft und Strompreisen? Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl mit Impulsvortrag aus der Wirtschaft. https://www.vee-sachsen.de/btw2025- Dienstag, 4. Februar 2025, 18:30 Uhr Haus an der Kreuzkirche, #Dresden oder Live Stream- Impulsvortrag, Podiumsdiskussion (Lars Rohwer, CDU; Rasha Nasr, SPD; Bernhard Herrmann, Bündnis 90 / Die Grünen; Ralf Böhme, BSW; Toralf Einsle, FDP; Clara Bünger, Die Linke), Fingerfood und Getränke#Energie
Veranstaltungen mit Klimabezug diese Woche in #Dresden, danke an InputDD ( https://t.me/input_DD) für die Kooperation:- Dienstag, 14.01. 18 Uhr Umweltspieleabend des BUND DD im BUND-Büro Kamenzer Str. https://www.bund-dresden.de/?id=1210&tx_bundpoolevent_display[action]=show&tx_bundpoolevent_display[event]=2790&cHash=a3615fb59e267c4d473958a28af5c039- Mittwoch, 15.01. 15 Uhr Webinar EnergieTalk: Wasserstoff für autarke Energiesysteme – lohnt sich das? von Energy Saxony https://energy-saxony.net/veranstaltungen/energietalk-am-15-01-2025/- Mittwoch, 15.01. 17 Uhr Simulationsspiel Climateville – Klimawandel in der Stadt der VHS DD im Umweltzentrum DD-Mitte (für Jugendliche ab 13 Jahre) https://www.vhs-dresden.de/programm/kinder-jugend-und-familie.html?action%5B99%5D=course&courseId=598-C-24H5103&filter%5Btophighlights%5D=&filter%5BextraFields%5D%5B0%5D=tags&filter%5BextraFields%5D%5B1%5D=dateCount&filter%5BextraFields%5D%5B2%5D=customVenueText&filter%5BextraFields%5D%5B3%5D=courseNumber&filter%5BextraFields%5D%5B4%5D=maxAttend&filter%5BextraFields%5D%5B5%5D=title&filter%5BextraFields%5D%5B6%5D=startDate&filter%5BextraFields%5D%5B7%5D=venues.name&filter%5BextraFields%5D%5B8%5D=courseNumberDisplay&filter%5BextraFields%5D%5B9%5D=courseNumber.raw&filter%5BextraFields%5D%5B10%5D=customDatesText&filter%5BextraFields%5D%5B11%5D=tags&filter%5BhideEmptyCategories%5D=false&filter%5BcatId%5D=598-CAT-KAT8&filter%5BignoreGlobalFilters%5D=&filter%5Bsort%5D%5B0%5D=startDate%2Casc&filter%5BsearchString%5D=&filter%5BreturnType%5D=default&filter%5Bpage%5D=2&rowIndex=6- Samstag, 18.01. 11 Uhr Vortrag Prinzipien des Misslingens: Eine systemtheoretisch-psychologische Betrachtung des Klimawandels und unseres Denkens darüber der Fakultät Psychologie an der TUD https://tu-dresden.de/tu-dresden/veranstaltungen/veranstaltungskalender/copy_of_psychologie-an-samstag/copy2_of_die-bedeutsamkeit-der-ersten-bindung-wie-die-fruehe-eltern-kind-beziehung-die-kindliche-entwicklung-praegt#Veranstaltung #Event #Klima #Klimaschutz
🏫 🚗 Stopp den Elterntaxis an Grundschulen: Laufend zu mehr Gesundheit und #Klimaschutz https://www.bildung.sachsen.de/folgeseite-news-und-veranstaltungen-4702-4702.html- "Ziel des SpoSpiTo-Bewegungs-Passes ist es, die Verkehrssituation vor Grundschulen durch weniger »Elterntaxis« zu entschärfen und Kinder zur Bewegung an der frischen Luft zu animieren."#Sachsen #Schule
Weitere Nachrichten zum Klimaschutz in Dresden findest du auf unseren Social Media Konten, z.B. auf Mastodon: @DresdenZero