Klima-News aus Dresden

Wir halten euch auf dem Laufenden mit Nachrichten zum Thema Klimaschutz und Klimaanpassungen mit Bezug zu Dresden. Die gesamte Historie findet ihr auf Mastodon: @KlimaNewsDresden.

Neue Blühwiesen für Dresden https://www.wochenkurier.info/dresden/artikel/neue-bluehwiesen-fuer-dresden- "Blumen, Gräser und Kräuter statt ungenutzter Brachfläche: SachsenEnergie hat zwei Blühwiesen in Dresden geschaffen. Mit einer Wiese in Dresden Altnaußlitz und einer weiteren in der Altstadt will der Energieversorger die Artenvielfalt in Sachsen fördern."- "Insgesamt hat SachsenEnergie bereits 1.200 Quadratmeter in Dresden in Blühwiesen umgewandelt – und weitere sollen folgen."#Dresden #Artenvielfalt #nachhaltigkeit

5 July 2025 @ 8:07 am

(2/2)- "Ziel 1: 'Die Dresdner Bevölkerung lebt in einem Stadtklima, in dem sie vor gesundheitlichen Gefahren durch Sommerhitze geschützt ist.'Dresden soll zudem (Ziel 2) eine Schwammstadt werden und nachhaltig mit der Ressource Wasser umgehen."- "Ziel 3: Das Dresdner Stadtgrün ist vital und widerstandsfähig gegenüber Hitze- und Trockenstress. "- "Konkret beschlossen wird mit dem Konzept jedoch nichts, alles steht unter Finanzierungsvorbehalt."

28 June 2025 @ 1:24 pm

Dresden hat erstmals ein Klimaanpassungskonzept vorgelegt. https://www.saechsische.de/lokales/dresden/brunnen-schatten-klimaanlagen-so-will-sich-dresden-vor-heissen-sommern-schuetzen-IMMPTYPUQJFBDIIXRFTGVNDRLI.html- "'Der Klimawandel ist keine Prognose mehr, er ist eingetreten', sagte Umweltbürgermeisterin Eva Jähnigen"- "Die Prognosen sehen für die Zeit von 2021 bis 2050 ein Plus von 2,0 Grad, für die Zeitspanne bis zum Jahr 2100 eine Erwärmung der Landeshauptstadt um 4,0 bis 5,0 Grad, immer bezogen auf 1961 bis 1990 voraus."- "Das aktuelle Jahr ist bisher ein guter Gradmesser für die Hitze der nächsten Jahrzehnte. Bis auf den Mai waren alle Monate deutlich zu warm. Im Januar und April lag das Monatsmittel 3,5 und 3,3 Grad über den erwartbaren Temperaturen. Im Februar, März und April fiel weniger als die Hälfte des erwartbaren Niederschlags. Die Sonne schien im Gegenzug bis zu 73 Prozent häufiger."(1/2)#Klimaschutz #Dresden #Klimaanpassung

28 June 2025 @ 1:24 pm

(2/2) - "Außerdem wurden kostenlose Trinkwasserstationen installiert und eine Karte entwickelt, in der “kühle Freiräume” wie ein Wald oder Parks sowie klimatisierte Gebäuden verzeichnet sind. Dresden will die Erkenntnisse aus Gorbitz mit einem Hitzeaktionsplan auf die ganze Stadt übertragen. Der Plan soll nach jüngsten Angaben von Oberbürgermeister Dirk Hilbert (FDP) nach dem Sommer vorgestellt werden."- "Auf der Website der Stadt gibt es seit 2023 zudem das nach Angaben der Stadt erste bundesweite Hitze-Handbuch. Es informiert über das Stadtklima, gesundheitliche Risiken und gibt praktische Tipps für heiße Tage. Zielgruppe sind Beschäftigte im Gesundheits-, Pflege-, Sozial- und Bildungsbereich."

27 June 2025 @ 8:39 pm

So trotzen Düsseldorf, Dresden und Karlsruhe der Hitze. Beton und Asphalt können sich enorm aufheizen und Städte bei extremer Hitze unerträglich machen. Mit der Klimakrise verschärft sich das Problem. Wie Kommunen handeln können. https://www.cio.de/article/4011643/so-trotzen-duesseldorf-dresden-und-karlsruhe-der-hitze.html- "Im Dresdner Stadtteil Gorbitz sind konkrete Schutzmaßnahmen in einem Pilotprojekt durchgeführt worden: So wurde etwa die Entsiegelung von Flächen getestet. Sie verbessert das Mikroklima, da weniger Hitze gespeichert wird und mehr Wasser verdunstet. Zudem wurden Wohnhäuser aus den 1980er-Jahren saniert – mit Rollläden und neuen sogenannten Lufträumen unter dem Dach zum Schutz der oberen Etagen. So soll die Temperatur in besonders betroffenen Räumen um bis zu 3,2 Grad sinken."(1/2)#Klimaschutz #Dresden #Klimaanpassung

27 June 2025 @ 8:39 pm

Start der Modernisierung am Neustädter Markt. https://www.vonovia.de/meine-stadt/vor-ort-meldungen/2025/06/start-der-modernisierung-am-neustaedter-markt- "Im Vordergrund stehen energetische Verbesserungen: Durch neue Dämmung und Fenster lassen sich jährlich rund 53 Tonnen CO₂ einsparen. Auch die Sicherheit wird erhöht – unter anderem durch neue Wohnungseingangstüren mit verbessertem Schall-, Wärme- und Einbruchschutz."#Klimaschutz #Dresden #Bauen

22 June 2025 @ 6:55 pm

Seidnitz: 33. Grundschule weiht Sporthalle in Holzbauweise ein. https://www.dresden.de/de/rathaus/aktuelles/pressemitteilungen/06/pm_051.php- "Ein besonderes Augenmerk lag auf dem nachhaltigen Bauen. Die überwiegend in Holzbauweise errichtete Halle greift mit ihrer vorgegrauten Lärchenholzfassade die Gestaltung des Schulgebäudes auf. Das Dach wurde begrünt, eine Photovoltaikanlage sorgt für die Eigenstromversorgung. Für den sommerlichen Wärmeschutz kommt ein passives Verschattungskonzept zum Einsatz – ganz ohne energieintensive Kühltechnik. Zudem wird Regenwasser auf dem Gelände versickert und in das bestehende Rückhaltesystem integriert."- "„Diese Halle zeigt, wie sich funktionale Architektur, pädagogische Anforderungen und Klimaschutz sinnvoll miteinander verbinden lassen. Sie ist eine Investition in Bildung und Lebensqualität.“#Dresden #Klimaschutz #Bauen

22 June 2025 @ 6:51 pm

Solarthermie. Jetzt scheint die Sonne auch ins Fewärmenetz. https://www.tag24.de/dresden/jetzt-scheint-die-sonne-auch-ins-fernwaermenetz-3395202- "Ab sofort produziert die Anlage auf dem Gelände des ehemaligen Trinkwasser-Hochbehälters (Baujahr 1894) CO₂-neutrale Fernwärme für rund 170 Haushalte." -" 'Jährlich spart die Anlage 70.000 Liter Heizöl und insgesamt 190 Tonnen CO₂ ein', betont Sven Wegeleben (59), Abteilungsleiter Dezentrale Erzeugungsanlagen."#Klimaschutz #Fernwärme #ErneuerbareEnergie #Dresden

17 June 2025 @ 8:39 pm

(3/3) - Freitag, 20.06. 09:00 Uhr Infoforum Wasserstoff als Teil der Energiewende – Potenziale in nachhaltigen Energiesystemen der VEE Sachsen im ETZ DD-Übigau https://www.vee-sachsen.de/termin/info-forum-wasserstoff-als-teil-der-energiewende-potenziale-nachhaltigen-energiesystemen#Veranstaltung #Event #Klima #Klimaschutz

15 June 2025 @ 9:45 pm

(2/3) - Mittwoch, 18.06. 11:10 Uhr Reallabor tdCON – Strategien zur Treibhausgasneutralität an der TUD https://tu-dresden.de/tu-dresden/nachhaltigkeit/mitmachen/veranstaltungen/nachhaltigkeitswoche/anmeldung-nachhaltigkeitswoche- Mittwoch, 18.06. 17:30 Webinar Windkraft & Infraschall – Einfluss & Auswirkungen der Saena https://www.saena.de/veranstaltungsdetails.php?id=1619- Mittwoch, 18.06. 19:00 Uhr GesprächAtmosphäre reparieren? Geo-Engineering als Science-Fiction im DHMD https://shop.dhmd.de/veranstaltungen/die-atmosphaere-reparieren-geo-engineering-als-science-fiction- Donnerstag, 19.06. 09:00 Uhr Infoforum Zusammenwirken erneuerbarer Energien – Langzeit-, Wärme- & Eisspeicher der VEE Sachsen im ETZ DD-Übigau https://www.vee-sachsen.de/termin/info-forum-zusammenwirken-von-erneuerbaren-energien-langzeitspeicher-waermespeicher-und- Donnerstag, 19.06. 18:00 Uhr Diskussion / Vortrag Kann der Markt das Klima regeln? der Rosa-Luxemburg-Stiftung (online) https://www.rosalux.de/veranstaltung/es_detail/6LWMP- Donnerstag, 19.06. 19:00 Uhr CORRECTIV on Tour Wer verhindert Klimaschutz mit DresdenZero im Haus an der Kreuzkirche https://www.ticketsource.com/dresdenzero#Veranstaltung #Event #Klima #Klimaschutz

15 June 2025 @ 9:45 pm

Mastodon

Weitere Nachrichten zum Klimaschutz in Dresden findest du auf unseren Social Media Konten, z.B. auf Mastodon: @DresdenZero